Wandern und Singen im Grünen Band Europa
Wandern und Singen im Grünen Band Europa
mit Monika Holzmann
„Das Wandern ist des Müllers Lust“ ist wohl das berühmteste Wanderlied das wir von Kindheit an kennen. Wandern und Singen standen schon zu Zeiten des Wandervogels in einer Art Liebesbeziehung zueinander. Wanderlust und Sangeslust können sich nun wieder näher kommen in der Naturlandschaft des Grünen Bandes. Wir werden innehalten an besonderen Plätzen und singen:
beim Brunnen am Kreuzweg,
in der wundervollen Kirche von Zettwing,
unter einem uralten Baum, an der lebhaften Maltsch entlang.
Lieder, Landschaften und Menschen finden hier zusammen!
Die Premierenwanderung ist geplant für 6. Juni 2015, 10:00 Uhr
Treffpunkt: Grenzübergang Hammern (Anfahrt: Windhaag, Mairspindt, Hammern) Parkplatz. Fußgängerbrücke bei der Lexmühle.
Dauer der Runde über Zettwing: ca. 3-3,5 Stunden- im beschaulichen Tempo inklusive musikalischer Vertiefungen.
Bitte mitbringen:
Schuhwerk und Kleidung: wanderbar – falls brauchbar: Regenschutz (dann kommen auch Regenlieder zum Klingen). Bestimmt unverzichtbar: Essen und Trinken…
Wanderbarer, stimmiger Beitrag: € 25
Kontakt, weitere Infos und Anmeldungen gerne unter:
0043 650 2367060 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die nächsten Termine: 11.Juli 18. Juli 2015,15. August 2015, Sa 12. September 2015, Sa 10. Oktober 2015
Wandern und Singen im Grünen Band
Das Wandern ist des Müllers Lust- das ist wohl das berühmteste Wanderlied, das wir schon in der Schule gelernt haben-
Um die Wanderlust mit der Sangeslust wieder unmittelbar zu vereinen gestalte ich Wanderungen mit Liedern und Jodlern im Grünen Band-Mühlviertel und Böhmen- die Maltsch entlang, über Wiesen durch Wälder. Besondere Orte in dieser besonderen Landschaft laden zum innehalten ein-
Der Brunnen am Kreuzweg, die Kirche in Zettwing, ein uralter Baum....
Meine erste Wanderung plane ich für den Samstag, 6. Juni 2015.
Genauere Informationen folgen demnächst auf dieser Webseite!
Alexandertechnik praktisch
Alexandertechnik - praktisch und sofort umsetzbar
( siehe auch Schnupperabend)
Genießen Sie Hands On im Einzelunterricht :eine Einheit / Individuelle Bedürfnisse
Freundschaftspackerl für 2- eine Einheit Hands On/ individuelle Bedürfnisse
Kleingruppe ( max.5) für 2 Einheiten.: Bewegungen im Alltag, hands on
Termine: 8. Mai. 14-18uhr
5. Juni 14-18uhr
Tarife: Einzelstunde€ 65-
2er Packerl: a € 40- 1 Einheit
Kleingruppe : a € 35 -2 Einheiten-
Variabilitäten möglich!
Anmeldung unter: 0650 236 7060 bis 24 Stunden vor der Veranstaltung
bei kurzfristigem Entfall am Tag der VA wird der Beitrag zur Gänze einbehalten- ansonsten 50% . Willkommen ist natürlich ein Ersatzbesucher.
Infos auf dieser website unter Arbeitsfelder.
Mit Alexandertechnik zu mehr Körperbewusstsein und Wohlbefinden/ Schnupperabend
Herzliche Einladung zum Hineinschnuppern in die Alexandertechnik-mit allen Sinnen-
23. April, Bildungshaus Breitenstein, 19-21 Uhr
Alexandertechnik gibt uns die Kompetenz der Eigenwahrnehmung und des bewussten
Umganges mit dem eigenen Körper zurück-
Sie erfahren bereits an diesem Abend mehr über sich selbst, ihre Gewohnheiten und Spannungsmuster.
Anmeldung unter 0650 236 7060 bis 24 Stunden vor der Veranstaltung
Infos zu AT auf dieser website unter Arbeitsfelder.