"Loreley und die Schlimme Gret"
Die Donauweibchen mit " Loreley und die schlimme Gret"
"Da muss was dran sein- diese sagenhaften Wesen treten schon wieder auf!"
und zwar am:
Sonntag, 30. Oktober, um 10:30
Josef Wald Saal , Musikschule Neumarkt im Mühlviertel-
ich freue mich über zahlreiche Besucher! MOnika Holzmann
Alles zur größeren Ehre Gottes - Anton Bruckner
Ich freue mich sehr , mein aufregendes, neues künstlerisches Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Elektronikkünstler Johann Moser entstanden ist , präsentieren zu dürfen und lade herzlich zur Premiere ein!
"Alles zur größeren Ehre Gottes!" " Euer Hochwohlgeboren ergebenster
Anton Bruckner"-
Sequenzen aus Briefen und sakralen Vokalwerken Anton Bruckners
Premiere am Sonntag, 23.10.2016, 11:00 Uhr
Matinee in der Kalvarienberg-Kapelle St. Peter bei Freistadt
Monika Holzmann - Stimme/Gesang
Johann Moser - electronics
Konzept: Monika Holzmann, Johann Moser
Das Ausgangsmaterial stammt aus sakralen Vokalwerken Bruckners und aus einigen seiner Briefe. Musik- und Textfragmente wurden elektronisch am Computer zu Klangcollagen gestaltet. In der Performance werden die Klänge der live dargebrachten Texte und Vokalteile durch elektronische Zuspielungen unterlegt, überlagert, durchmischt. Der Klang des Kirchenraumes wird als weiteres Instrument eingesetzt. In diesem skizzenhaften Zusammenspiel machen die Künstler Aspekte der vielschichtigen Persönlichkeit Anton Bruckners auf außergewöhnliche Weise neu erfahrbar.
Anschließend gibt es noch die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Frühschoppen oder Mittagessen im Gasthaus Brunngraber in St. Peter, Reservierungen im GH unter
07942 72149 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
nachtrag
Anton Bruckner hat im Mühlviertel in Windhaag als 17jähriger Junglehrer, Organist, Ministrant ein Jahr intensiv er/gelebt. Neben vielen kleineren Kompositionen die auch durch die Musiktradition der Region beeinflusst wurden, entstand eine Messe für Alt, 2 Hörner und Orgel - Die Windhaager Messe.
zu Ostern vorigen Jahres habe ich diese im Linzer Dom gesungen.und es entstand eine Vision für ein kleines Klangprojekt der anderen Art: Bruckner und vocalundelectronics-
so habe ich mich an Johann Moser gewandt- wir haben bis dahin schon wiederholt Klangerfahrungen erprobt.. und es wurde folgendes Preziosum daraus:
Fragmente der Windhaagermesse, Briefe von Anton Bruckner, Klangmaterial, das daraus entnommen wurde über die Bearbeitungen am Computer als eigener Klangkörper in der performance eingesetzt wird. Gesänge und Lesungen sind live-klänge.
Dauer rund 45 min.
Da Hirsist is do! wandern und singen
die Herbstwanderungen sind besondere Schmankerl-
die Farben, das Licht, die Luft und die besondere Stille in Südböhmen im Grünen Band.
nächster Termin, Samstag, 8. Oktober, 2016 10uhr Grenzübergang Hammern-
ich freue mich wie immer über deine Anmeldung: 06502367060
Monika